Vasektomie in Wien

Sie sind über 25 Jahre alt und Ihr Kinderwunsch ist abgeschlossen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, über eine sichere Verhütungsmethode nachzudenken, die Ihre Partnerin nicht hormonell belastet. Die Vasektomie ist ein einfacher, ambulanter Eingriff zur dauerhaften Verhütung und kann ambulant in 15 Minuten durchgeführt werden. Dabei werden die Samenleiter durchtrennt, sodass beim Samenerguss keine Samenzellen mehr enthalten sind. Das Ejakulat als auch das sexuelle Empfinden bleibt dabei unverändert. 

Ablauf einer Vasektomie

Transparenter 4‑Schritte‑Plan

100 Sekunden Vasektomie


100 Sekunden Wissen 

100 Sekunden Informationen 

100 Sekunden über Mythen

 

Mehr über Vasektomie erfahren


Vorteile, die den Unterschied machen

Qualität und Expertise für Ihre Entscheidung

Große Erfahrung

Mehr als 1.000 Männer entscheiden sich jedes Jahr im Urologenzentrum für eine Vasektomie

Top-Bewertungen

Sehr hohe Patientenzufriedenheit mit 4,9 von 5 Punkten

2. Spermiogramm gratis

Das zweite Spermiogramm nach der 14. Woche inkl. ärztlicher Erfolgsbestätigung erhalten Sie bei uns gratis

Moderne Ordination

1200m² top ausgestattete Praxis in der Millennium City

Vasektomie im Urologenzentrum Wien

Kosten & Leistungen

Eine Vasektomie kostet 890,00 Euro. In diesen Kosten ist folgendes inkludiert:

  • das gesetzlich vorgeschriebene Aufklärungs- und Beratungsgespräch einige Tage vor der Vasektomie
  • die Vormedikation
  • die Vasektomie selbst

Im Anschluss nach der 12. und der 14. Woche einer Vasektomie wird ein Spermiogramm durchgeführt, um festzustellen, ob sich noch Samenzellen im Ejakulat befinden. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie ab sofort Ihr Liebesleben spontan und sicher genießen. 

Das erste Spermiogramm nach der 12. Woche erhalten Sie bei uns bereits um 110,00 Euro. 

Das zweite Spermiogramm nach der 14. Woche inkl. ärztl. Erfolgsbestätigung bekommen Sie bei uns GRATIS!

FAQ

Alles, was Sie rund um die Vasektomie wissen sollten

Eine Vasektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Sterilisation des Mannes oder zur dauerhaften Empfängnisverhütung. Dabei werden die Samenleiter, die die Spermien von den Hoden zur Harnröhre befördern, durchtrennt oder blockiert. 

Hier kann der erfahrene Urologe mit einem ganz klaren NEIN antworten. Im Gegenteil. In einer erst kürzlich durchgeführten Studie im Urologenzentrum Wien wurde festgestellt, dass sich das männliche Körperbild („die Männlichkeit“) nach dem Eingriff nicht ändert, sondern in einigen Domänen sogar verbessert.

Die Vasektomie in der “no scalpel“ Methode ist ein sehr komplikationsarmer Eingriff. Wie bei jedem Eingriff kann es postoperativ zu Wundinfektionen, Blutergüssen und Schmerzen kommen. Wenn die Vasektomie mit der "no scalpel" von einem erfahrenen Urologen vorgenommen wird, liegt die Anzahl der Patienten mit den angeführten postoperativen Beschwerden in der Regel unterhalb von 2%.

Die Vasektomie kann zu jedem Zeitpunkt wieder rückgängig gemacht werden, je früher dies passiert, desto höher ist die Aussicht auf Erfolg. Es gibt dabei jedoch keine 100% Erfolgs-Garantie. Nach 10-20 Jahren sinkt die Erfolgsaussicht beträchtlich, dies hängt aber auch mit dem fortgeschrittenen Alter zusammen.
 

Nach dem Eingriff wird empfohlen für 5 Tage keine Samenergüsse zu haben, um eine gute Verheilung der Samenleiter zu ermöglichen. Danach sollten sollte der Mann so viele Samenergüsse wie möglich haben. Der Urologe verordnet nach der Vasektomie sozusagen "Sex".
 

Da nur die Samenleiter durchtrennt werden, bleibt der Sexualhormonhaushalt, die Erektions- und die Ejakulationsfähigkeit nach einer Vasektomie weiterhin unverändert.


Was Patienten sagen

Lesen Sie die Erfahrungsberichte zufriedener Patienten, die sich einer Vasektomie unterzogen haben, und erfahren Sie mehr über ihre positiven Erfahrungen und Ergebnisse


Wir sind für Sie da! Jetzt Termin vereinbaren!